„Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Hannover – Schmerzen verstehen & lösen“
Zufall, schlechte Gene oder das Alter?
Ist es Zufall oder einfach eine unglückliche Fügung des Schicksals, dass Du Schmerzen hast? Vielleicht nehmen wir an alle an einer Art “Schmerzlotterie” teil und wie viele andere zählst Du zu den (un)glücken Gewinnern? Oder ist es doch das zunehmende Alter – die Lieblingsausrede vieler Therapeuten und Ärzte. Verschleißerscheinungen, wie man es auch gerne bezeichnet.
Die verschiedenen Arten des Schmerzes
Je nach Lokalität des Schmerzes gibt es unterschiedlichste Bezeichnungen (Diagnosen). Du hast vielleicht eine beginnende Kniegelenksarthrose, einen Bandscheibenvorfall oder -vorwölbung, ein HWS-Syndrom oder ein Karpaltunnelsyndrom und eine der vielen anderen tollen Namen.
Viele von ihnen haben eins gemeinsam: Sie sind permanent, können nur reduziert werden oder im besten Fall ist eine OP notwendig, um den Schmerz zu beheben. Keine schönen Aussichten.
Viele entscheiden sich, den Schmerz hinzunehmen und das Leben nach ihm auszurichten. Gewisse Bewegungen vermeiden, Aktivitäten reduzieren, noch mehr bunte Pillen schlucken – damit es halbwegs erträglich ist.
Doch ist das wirklich alles?
Unterschiedliche Schmerzen – Und doch meist eine gemeinsame Ursache
Unabhängig von der gestellten Diagnose haben die meisten der heute vorkommenden Schmerzen ein und dieselbe Ursache: Eingeschränkter Bewegungsapparat durch jahrelange einseitige Bewegung und vor allem der Nichtnutzung vieler Bewegungswinkel, die uns die Gelenke zur Verfügung stellt.
Das Gute daran: Es gibt eine gezielte und erprobte Therapiemaßnahme, um wieder in die Schmerzfreiheit zu gelangen. Genau nach diesem Ansatz arbeitet das Schmerztherapiekonzept nach Liebscher & Bracht, das ich in meiner Praxis bereits seit vielen Jahren erfolgreich umsetze.
Ob Dir das Therapiekonzept prinzipiell weiterhelfen kann, erfährst Du bereits in der ersten Behandlung. Wie und was Du in der nachfolgenden Zeit aktiv tun musst, um immer mehr und vor allem nachhaltig frei von Schmerz zu bleiben, sind klare und gezielte Übungen als Unterstützung zu meiner Therapie. Das heißt, einfach nur vorbeikommen und ich zaubere ein bisschen und der Schmerz ist weg, wird nicht funktionieren. Es braucht deine aktive Mitarbeit. Nur dann kann es funktionieren!
Vereinbare am besten gleich jetzt online einen Termin. Bei Fragen kannst Du mich gerne jederzeit kontaktieren.
Du musst Deinen Schmerz nicht weiter aushalten.