Über meinen Therapieansatz

Ich arbeite in meinem Praxisalltag schwerpunktmäßig nach dem Liebscher & Bracht-Konzept. Es entspricht meiner eigenen Lebensphilosophie von Bewegungsfreude, Logik, Klarheit, Ganzheit und Ursprünglichkeit. 

Das Konzept ist einfach: Unser Körper ist durchzogen von Muskeln und Faszien (das sind bindegewebsartige Hüllen und Netze, die alles miteinander verbinden). Wenn wir bestimmte Bewegungen über lange Zeit nicht mehr ausführen, „verkürzen“ und verspannen sich bestimmte Muskeln und Faszien. Diese Überspannung kann Gelenke, Bandscheiben oder Nerven so stark unter Druck setzen, dass der Körper Schmerz einschaltet, um Dich zu warnen, weil sich Spannungen und Ungleichgewichte im Gewebe aufgebaut haben – selten, weil etwas kaputt ist.

Das Gute: Wenn wir diese Spannungen gezielt lösen, verschwindet auch der Schmerz. 

Vereinbare gerne gleich einen Termin oder setze Dich mit mir in Verbindung, wenn Du Fragen hast. 

 

Über mich

Hallo, schön, dass Du da bist!

„Schmerzfrei mit Bewegung, Logik und Einfachheit“

Ich wurde am 06.01.1974 in Hannover geboren. Zum Leid meiner Eltern wurde ich mit einem unbändigen Bewegungsdrang gesegnet. In der Schule war ich immer der „Zappel-Philipp“. Zur Kompensation dieses Bewegungsdranges habe ich eine Vielzahl an (Kampf-)Sportarten ausprobiert, wie Judo, Handball und 12 Jahre Taekwondo. Geblieben bin ich dann beim WingTsun, einer chinesischen Kampfkunstform, die ich auch heute noch betreibe. 

In dem dazugehörigen Kampfkunstverband habe ich vor über 20 Jahren die Ursprünge des heutigen Schmerztherapiekonzeptes von Roland Liebscher-Bracht kennen gelernt. Schon damals hat mir ein bejahendes Gefühl gezeigt, dass es für mich keine Sinn erfüllendere Aufgabe geben könnte, als mit einem einfachen und schlüssigen Therapiekonzept Menschen bei Schmerzen weiterzuhelfen. 

Und diese Sinnhaftigkeit motiviert und begeistert mich jeden Tag auf neue – seit nunmehr 20 Jahren.