„Schmerztherapie in Hannover – für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden“
Schmerz hat einen Sinn. Wenn Du ihn verstehst, kannst Du ihn hinter Dir lassen.

„Plötzlich war er da – Dein Schmerz.“
Ungebeten. Hartnäckig. Und völlig fehl am Platz.
Du willst einfach nur, dass er wieder verschwindet. Am besten sofort.
Doch er bleibt.
Und plötzlich ist nichts mehr wie vorher.
Alltägliche Dinge fallen schwer. Bewegung, Arbeit, Sport – selbst Treppensteigen wird zur Hürde. Du schonst Dich. Du nimmst Tabletten. Du gehst zur Physio. Aber so richtig hilft nichts.
Hast Du wirklich alles versucht?
Ist eine Operation wirklich der einzige Ausweg? Oder scheint es gar keine Lösung zu geben?
Und während Du weiter Schmerztabletten schluckst, um es irgendwie zu ertragen, macht sich die Angst breit:
Was, wenn das jetzt so bleibt?
Was, wenn das der Anfang vom körperlichen Rückzug ist – das berühmte „Älterwerden“?

„Ich will mich wieder frei bewegen – so wie früher.“
Ohne Schmerzen den Alltag meistern.
Treppen laufen, Rad fahren, joggen, toben – mit den Kindern oder vielleicht den Enkeln.
Einfach leben.
Ohne dass ständig ein Schmerz Dich daran erinnert, dass etwas mit Dir nicht stimmt, dass Du älter wirst und nicht mehr so kannst wie früher.
Du willst einfach nur wieder kraftvoll, beweglich und lebendig sein.
Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht – ein anderer Weg zur Schmerzfreiheit
Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht bietet einen besonderen Ansatz, der sich in vielen Fällen als wirkungsvoll und alltagsnah erwiesen hat. Statt primär auf manuelle Techniken oder klassische Kräftigungsübungen zu setzen, steht hier die aktive Veränderung des Bewegungsverhaltens im Mittelpunkt – kombiniert mit speziellen Engpassdehnungen und gezielter Osteopressur.
Viele meiner Patienten spüren bereits nach der ersten Behandlung eine deutliche Veränderung – ein Effekt, der oft motiviert, auch eigenverantwortlich dranzubleiben. Denn genau hier liegt die Stärke der Methode: Sie setzt nicht nur auf äußere Impulse, sondern gibt jedem Menschen einfache, wirksame Werkzeuge an die Hand, um selbst aktiv Einfluss auf seine Schmerzen zu nehmen.
Natürlich haben auch Physiotherapie und Osteopathie ihren berechtigten Platz in der modernen Schmerzbehandlung. Beide Berufsfelder beruhen auf umfangreicher Ausbildung und großem Fachwissen – und leisten gerade in komplexen Fällen wichtige Beiträge. Als Liebscher & Bracht-Therapeut verfolge ich jedoch einen anderen Ansatz: Ich arbeite nicht primär an der Stärkung einzelner Muskeln, sondern an der systematischen Reduktion von muskulär-faszialen Spannungen und der Erweiterung des natürlichen Bewegungsspielraums.
Für viele meiner Patienten ist genau das der entscheidende Unterschied – spürbare Entlastung, verbunden mit einem klaren, alltagstauglichen Übungsweg zur langfristigen Veränderung. Letztlich ist entscheidend, welche Methode für den jeweiligen Menschen am besten funktioniert – und oft ist es der bewusste Mix aus Therapie und eigener Aktivität, der den Unterschied macht.
Dein erster Schritt?
Soweit Du Fragen hast, setze Dich mit mir in Verbindung und wir können unverbindlich darüber sprechen, wie ich Dir helfen kann. Oder Du buchst Dir gleich online einen Termin.
Bereits in der ersten Behandlung bekommst Du ein klares Gespür, ob mein Ansatz für Dich passt. Und wenn Du möchtest, begleite ich Dich – individuell und nachhaltig. Auch außerhalb der Termine bin ich für dich bei Fragen und Sorgen erreichbar.
Denn: Dein Schmerz kann gehen. Wenn Du den ersten Schritt machst.
Wichtiger Hinweis: Kannst Du aufgrund Deiner Schmerzen nicht zu mir in die Praxis kommen, dann sind Hausbesuche möglich.
Wie kann ich Dir helfen?
Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht
Individuelles Premium Einzeltraining
Gruppentraining